|
L&B Schmerztherapie Behandlungsablauf Kosten
Informieren Sie sich im Internet über die Methode und den Therapeuten, lesen Sie die Meinungen anderer Patienten und bringen Sie dann etwas Vertrauen mit. Fast immer spüren Sie nach dem Ersttermin Veränderungen und Erfolge.
Zur genauen Schmerzerfassung mache ich auf Wunsch vor und nach der Behandlung Fotos, so dass Sie selbst sehen können, wie wirkungsvoll die Therapie bei Ihnen ist.
In der Regel sind Termine innerhalb 2 bis 3 Wochen möglich. Am besten rufen Sie an oder senden eine Anfrage über das Kontaktformular. Manchmal ergeben sich durch Absagen auch schnellere Möglichkeiten.
0711 / 47 98 21 02 (auch AB)
degerloch@lnb-schorndorf.de
Kontaktformular
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, benachrichtigen Sie mich bitte spätestens 24 Stunden vorher per Telefon oder Mail.
Da ein Termin für Sie persönlich reserviert ist, kann ich einen Termin bei einer kurzfristigen Absage nur schwer neu vergeben und muss dann Ausfallkosten berechnen.
Die Ausfallkosten-Regelung finden Sie hier.
Bitte tragen Sie möglichst leichte Kleidung in der Sie sich gut bewegen können oder nehmen Sie Sportbekleidung zum Umziehen mit - wir haben einen großen Umkleideraum. Bringen Sie auch vorhandene ärztliche Diagnosen, Laborberichte und Befunde mit, das hilft uns sehr bei unserer Anamnese.
Damit ich ihren Schmerz präzise lokalisieren und die Schmerzursache analysieren kann, sollten Sie (wenn möglich) keine oder nur wenig Schmerzmittel einnehmen - sprechen Sie das ggf. mit Ihrem Arzt ab
Um einen besseren Vergleich "Vorher / Nachher" zu haben, sollten Sie möglichst "viel Schmerz mitbringen". Gehen Sie also vorab ruhig in eine Situation, in der sich ihre Schmerzen normalerweise verstärken.
Die Behandungskosten sind transparent und fair.
Ein Ersttermin dauert ca. 90 Minuten, dafür rechne ich pauschal 160 Euro (brutto) ab.
Jeder Folgetermin dauert ca. 45-60 Minuten und wird von mir mit 125 Euro (brutto) abgerechnet.
Hier finden Sie alle Preise und Konditonen.
Jeder Ersttermin besteht aus drei Schritten,
einer ausführlichen Anamnese
der Osteopressur und
den persönlichen Engpassdehnungen
Bei den Folgeterminen gehen wir dann speziell ihre Schmerzpunkte an und kontrollieren die Ausführung der individuellen Engpassdehnungen.
Dazu stehe ich natürlich für Fragen zur Verfügung.
Schmerzen sind nichts anderes, als die Sprache des Körpers mit denen er seine Gelenke und die Wirbelsäule vor Schädigung bewahren möchte.
So wie eine Ölkontrollleuchte davor warnen will, dass der Motor zu Schaden kommt, wenn zu wenig Öl im System ist, so warnt das Gehirn vor einer Schädigung von Gelenken und Knochen.
Würden Sie an Ihrem Auto einfach die Sicherung entfernen, damit die Warnung unterdrückt wird? Sicherlich nicht!
Warum sollte man dann die Warnschmerzen des Körpers mit Schmerzmitteln oder anderen Maßnahmen unterdrücken - und nicht aktiv dagegen vorgehen,
also in eine "Werkstatt" fahren?
Ihre persönlichen Engpassdehnungen sind ein unverzichtbarer Baustein der Liebscher & Bracht Schmerztherapie.
Die Engpassdehnungen, in der Regel etwa 2 bis 4 Übungen, sollten Sie in eine tägliche Routine einbauen.
Mit nur 20-30 Minuten Investition in die eigene Gesundheit bleiben Sie langfristig schmerzfrei und beweglich.
Alles weitere dazu finden Sie hier.
Nach der Behandlung lasse ich Sie nicht allein!
Wenn Sie Fragen zu den Engpassdehnungen machen Sie einen Folgetermin aus, ebenso wenn Sie eine Veränderung des Schmerzzustandes feststellen.
Sie sollten Sie am Anfang regelmäßig eine Folgetherapiesitzung ausmachen, um den Behandlungserfolg kontrollieren zu lassen, denn Schmerzen, die sich über Jahre aufgebaut haben, bedürfen auch der Aufmerksamkeit und des Trainings über mehrere Wochen.
Aussdem lernen Sie bei jeder Sitzung immer mehr über Ihren Körper und ihre Selbstbehandlungsmöglichkeiten.
Sehr ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Teilnahme an einem Kurs der Liebscher & Bracht Bewegungslehre (MOTION), denn in der Gruppe macht das Trainieren viel mehr Spaß und die Übungen "schleifen" sich besser ein.
Ich freue mich auf Sie!
Herzlichst Ihr
Christian Banzhaf
Heilpraktiker
Zertifizierter Liebscher & Bracht-Schmerztherapeut
0711 / 47 98 21 02 (auch AB)
degerloch@lnb-schorndorf.de
Kontaktformular
Wichtiger Hinweis:
Ich arbeite in meiner Praxis mit Techniken der "Liebscher und Bracht Methode".
Ich behandle damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen.
Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen.
Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weise ich Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Praxis Stuttgart
Christian Banzhaf
Heilpraktiker
Felix-Dahn-Straße 10
70597 Stuttgart
Termine nur nach
vorheriger Vereinbarung
▸ Wegbeschreibung
0711 / 47 98 21 02
Praxis Schorndorf
Christian Banzhaf
Heilpraktiker
Frauenbergweg 2
73614 Schorndorf
Termine nur nach
vorheriger Vereinbarung
▸ Wegbeschreibung
07181 / 88 60 88 0